Kontinuierliche Verbesserung hat einen Namen

Vorwort

Unternehmungen und Institutionen unserer Zeit sind mit dem steten Wandel ihres Umfeldes konfrontiert. Zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und Sicherung des langfristigen Überlebens sind fortlaufende Veränderungen in Ihrer Organisation unumgänglich. Dabei muss der Kunde stets im Mittelpunkt bleiben. 

Unser modulares Dienstleistungskonzept beinhaltet die Abbildung und Gestaltung Ihrer Organisation, deren Messung und Bewertung sowie die systematische und kontrollierte Verbesserung. Durch die ständige Wiederholung dieses Vorgehens entsteht ein Regelkreis der kontinuierlichen Verbesserung.

>>Ihr Nutzen<<

Organisation

Organisation umfasst die Gestaltung und die Strukturierung der Prozesse. Schnittstellen müssen optimiert und Verantwortungen zugewiesen werden. 

Nutzen Sie unsere - auf das Wesentliche fokussierten - Techniken, Methoden und Werkzeuge zur Organisation und zur Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse.

>>Mehr darüber lesen<<

Messung

Messung beinhaltet Erhebung und Kontrolle betrieblicher Daten sowie deren Vergleich und Bewertung. Sie bildet u.a. die Enscheidungsgrundlage für Verbesserungen.

Messen und Bewerten Sie nach Bedarf und zielgerichtet! Wir liefern pragmatische Messinstrumente zur Analyse.

>>Mehr darüber lesen<<

Verbesserung

Verbesserungsmassnahmen werden in Form von Projekten systematisch durchgeführt. Der Fortschritt wird kontrolliert, die Vernetzung berücksichtigt und die Ergebnisse werden in die bestehende Organisation eingefügt. Mit unserem Wissen, unserer Erfahrung, sowie den dazu bestehenden Produkten unterstützen wir Sie optimal und zielgerichtet bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

>>Mehr darüber lesen<<

Ihr Nutzen

Mit unserem Regelkreis bringen wir Sie und Ihre Unternehmung bzw. Institution in eine kontinuierliche Verbesserungslaufbahn. Dies führt zu höheren betrieblichen Leistungen und qualitativ besseren Produkten. Die gesteigerte Kundenzufriedenheit und stetig verbesserten Ergebnisse sichern eine nachhaltige Rendite und somit das langfristige Überleben am Markt.