Kontinuierliche Verbesserung hat einen Namen

Lösungen

Wir beraten und begleiten Sie bei der konsequenten Planung und Umsetzung Ihrer Vorhaben bis zum erfolgreichen Abschluss. Zu allen Elementen unseres Regelkreises liefern wir Ihnen Methodik, Dokumentvor- lagen und Software. Zudem unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeiter mit individuellen Schulungen, Coaching und Support.

Nachfolgend finden Sie konkrete Lösungen aus den Bereichen Prozess- und Projekt Management zur direkten Anwendung:

Prozess Management

High Performance Business Model(HPBM)

Modulares, softwaregestütztes Komplettsystem zur prozessorientierten Abbildung und Gestaltung Ihrer Organisation, deren Messung und Bewertung sowie die systematische und kontrollierte Verbesserung, bestehend aus:

 

Process Management System(PMS)

Netzwerkfähiges, relationales Prozess Management Systemzur Steuerung sämtlicher Unternehmensprozesse, bestehend aus:

  • Prozessplan
  • Hauptprozesse, Prozesse, Checklisten
  • Organisationsstruktur
  • Verantwortlichkeiten und Schnittstellen
  • verlinkte Dokumente
  • verlinkte Werkzeuge
  • Messgrössen (KPI's)

 

Business Excellence Self Assessment(BESA)

Beurteilungssystem für das Management (Top Down) zur Beurteilung der Unternehmensleistung und Organisationsmessung, basierend auf 7 Erfolgsfaktoren (Führung, Markt- und Kundenfokussierung, Strategie, Mitarbeiter, Prozessmanagement, Unternehmensresultate, Information und Analyse).

 

Processing Power Self Assessment (PPSA)

Beurteilungssystem für Prozesse, basierend auf 32 Kriterien, welche die Bereiche des Prozessumfeldes, des Prozess selber und die Mitarbeiter analysiert. Das Ergebnis sind Stärken-, Schwächen- und Massnahmenprofile.

 

Improvement Plan(IP)

Speicherpool zum Management sämtlicher Verbesserungspotentiale (Erfassen, Verwalten, Verfolgen von Verbesserungsmassnahmen und Referenzieren von Projekten).

 

 

Projekt Management

Integrated Project Management System(iPMS)

Modulares, ausbaubares Trägersystem (Knowledge Box) zum Projekt Management. Sie erstellen und verwalten beliebige Strukturen. Sie integrieren die gewünschten Informationsquellen (Internet, Intranet, Programme oder Dateien) per Drag and Drop. Sie hinterlegen Stichwörter und Kurzbeschreibungen sowie beliebige Quervernetzungen, die von einer Volltextsuche erfasst werden. Sie sichern sich damit schnellstmöglichen Zugriff auf alle Elemente des Projektmanagement:

  • Wissensspeicher (iKNOW) über alle 9 Projekt Managementbereiche (Projekt Integration, Projektrahmen, Zeit- und Kostenmanagement, Qualitätssicherung, Team-Entwicklung, Kommunikation, Risk-Management, Beschaffungs- und Lieferanten-Management). Dazu gehören auch Bereiche wie Projekt-Office, Top-Management-Übersicht und Personalentwicklung.
  • Projektentwicklung (PDP): Phasenplan (Vorgehensmodelle), Checklisten und Vorlagen
  • Projektportfolio (PP): Softwaregestütztes Management Cockpit, Dokumentenrepository, Priorisierungswerkzeug, Tracking-Card

 

Integrated Project Management Training(iPMT)

Kundenspezifisch anpassbare Ausbildungsmodule für Projekt Management, bestehend aus dem Kompetenzstufen:

  • Level 1: Konzept, Übersicht, PM-Kultur, Grundsätze, Basis, Analyse
  • Level 2: Strukturiertes Vorgehen, PM-Standards
  • Level 3: Verankerung des PM im Unternehmen und institutionalisierte Standards
  • Level 4: Beherrschung der unternehmensweiten PM-Prozesse
  • Level 5: Optimierung und stetige Verbesserung der PM-Prozesse und -Kultur

Auf jeder Ausbildungsstufe werden ALLE Projektmanagement-Wissensbereiche wie Projekt Integration, Projektrahmen, Zeit- und Kostenmanagement, Qualitätssicherung, Team-Entwicklung, Kommunikation, Risk-Management, Beschaffungs- und Lieferanten-Management integriert und stufengerecht vermittelt. Dazu gehören auch Bereiche wie Projekt-Office, Top-Management-Übersicht und Personalentwicklung.

Teilnehmer, welche eine Zertifizierung als Projektmanager nach IPMA-Standard (International Project Management Association) anstreben, können diese Ausbildung zu dessen Vorbereitung nutzen.

Die Ausbildungsstufen basieren auf dem weltweiten de-facto Standard von PMI (Projekt Management Institute) und dem Project Management Maturity Model.